Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Durchfall
- Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
- Hautausschlag
- Hautausschlag am ganzen Körper (generalisierter Hautauschlag)
- Rötlicher (erythematöser) Hautausschlag
- Fleckiger Hautausschlag (makulöser Hautauschlag)
- Fleckig-knotiger Hautausschlag (makulopapulöser Hautauschlag)
- Knotiger Hautausschlag (Papulöser Hautauschlag)
- Hautausschlag mit Eiterbläschen
- Immunbedingter Hautausschlag mit Juckreiz
- Bläschenbildender Hautausschlag
- Bläschenförmiger Hautausschlag
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Entzündung des Haarfollikels
- Akne
- Hautentzündung
- Entzündung der mittleren Hautschicht mit Pusteln (akneforme Dermatitis)
- Medikamentenausschlag auf der Haut (Arzneimittelexanthem)
- Hautschädigung mit Verlust der oberen Hautschicht (erodierte Haut)
- Trockene Haut (Xerodermie)
- Rissige Haut
- Trockenheit der Haut/Schleimhäute
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Durch Bakterien verursachte Infektion der Nagelplatte
- Nagelbetterkrankung
- Entzündung des Nagelbetts
- Nagelbettinfektion
- Verfärbung der Nägel
- Färbung der Fingernägel (Pigmentierung)
- Nagelerkrankung
- Schädigende Wirkung auf den Nagel (Nageltoxizität)
- Wachstumsstörung des Nagels
- Nagelinfektion
- Längsstreifen an den Nägeln
- Brüchige Nägel
- Nagelablösung
- Nagelverlust (Onychomadese)
- Nagelerweichung (Onychomalazie)
- Juckreiz (Pruritus)
- Juckreiz am ganzen Körper (generalisierter Pruritus)
- Juckreiz am Augenlid
- Leichte Verminderung der Anzahl der Blutplättchen
- Erniedrigte Anzahl weißer Blutkörperchen (Leukozyten)
- Erniedrigte Anzahl an weißen Blutkörperchen (Lymphozyten)
- Verminderte Anzahl bestimmter weißer Blutkörperchen (Neutrophile)
- Erkrankung der Lungenbläschen und Gewebe (interstitielle Lungenerkrankung)
- Lungenentzündung ohne Infektion (Pneumonitis)
- Entzündung der Hornhaut am Auge (Keratitis)
- Punktförmige Hornhautentzündung (Keratitis punctata)
- Hornhautabschilferung am Auge
- Schädigung der Hornhaut des Auges
- EKG-Veränderung (verlängertes QT-Intervall)
- Herzschwäche
- Verminderter Blutauswurf (Ejektion) aus der Herzkammer
- Verstärkte Hautfärbung durch mehr Hautfarbstoff (Hyperpigmentierung)
- Appetitlosigkeit
- Nasenbluten
- Muskelentzündung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.