
PEDANIOS 22/1 SATIVA MEDIZINISCHES CANNABIS 5 g
Anbieter:Apotheke Johannstadt AJS
- PZN:
- 80011450
- Einheit:
- 5 g
- Max. Abgabe:
- 10
- Anbieter:
- Apotheke Johannstadt AJS
- Packungsgröße:
- 5 g
- Apotheke Haus Postplatz:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke Johannstadt:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke am Universitätsklinikum Dresden:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke im Gesundheitszentrum Dresden Klotzsche:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Botendienst:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Verfügbarkeit:
- Gewöhnlich versandfertig in 1-2 Tagen.
- Ihr Preis:¹
- 60,00 €¹
Weitere Packungsgrößen
PEDANIOS 22/1 SATIVA MEDIZINISCHES CANNABIS 5 g
- Verfügbarkeit
-
- Apotheke Haus Postplatz:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke Johannstadt:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke am Universitätsklinikum Dresden:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Apotheke im Gesundheitszentrum Dresden Klotzsche:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Botendienst:
- Individuelle Herstellung innerhalb von 3-5 Werktagen
- Verfügbarkeit:
- Gewöhnlich versandfertig in 1-2 Tagen.
- Produktbeschreibung
-
THC-Gehalt: ca. 22 % CBD-Gehalt: < 1 % Genetik: Sativa Sorte: Ghost Train Haze Bestrahlung: Gamma Hersteller: Aurora
Rezepttext
Medizinisches Cannabis bitte wie folgt ärztlich verordnen:
"Medizinischer Cannabis Pedanios 22/1 10 g
Dosierung: bis zu ...-mal täglich 50-100 mg verdampfen"
Die Menge kann in 5g-Schritten angepasst werden.
Anwendungsgebiet
Medizinisches Cannabis wird unter anderem angewendet zur Behandlung der Übelkeit, zur Apetittsteigerung, als Muskelrelaxans und Analgetikum in besonders begründeten Fällen.
Hinweise zur Anwendung
Art der Anwendung?
Medizinisches Cannabis wird mit einem Verdampfer verdampft und inhaliert. Hierzu werden 50 bis 100 mg in die Verdampferkammer gegeben und der Medizinische Cannabis kontrolliert erhitzt.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird vom behandelnden Arzt festgelegt.
Überdosierung?
Es ist in jedem Fall unverzüglich ein Arzt (z.B. Vergiftungsnotruf 0361730730) um Rat zu fragen. Anzeichen einer leichten Überdosierung können Mundtrockenheit, Kältegefühl, Schwindel, Übelkeit und ein beschleunigter Puls sein.
Nach einer leichten Überdosierung klingen die Symptome unbehandelt nach 3-6 Stunden wieder ab.
Dosierung
Die Dosierung erfolgt individuell und wird gemeinsam mit dem verordnenden Arzt festgelegt.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schwangerschaft und Stillzeit
- gleichzeitige Einnahme mit Alkohol
- psychische Vorerkrankungen
Bei koronarer Herzkrankheit und Angina pectoris sollte die Anwendung besonders überwacht werden.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Wie alle Arzneimittel kann auch medizinisches Cannabis Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Anwendenden auftreten müssen. Abhängig von Ihrer persönlichen Empfindlichkeit und der aufgetragenen Menge sind folgende Nebenwirkungen möglich:
- Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- Schwindel, Euphorie, Nervosität, Benommenheit, Stimmungs- und Wahrnehmungsveränderungen
- gerötete Augen
- schneller Herzschlag, Herzklopfen, orthostatische Hypotonie, Flush, allgemeine Schwäche
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder an Ihre Apotheke.
Weitere wichtige Hinweise
Was sollten Sie beachten?
Dieses Arzneimittel wurde für Sie persönlich verschrieben und hergestellt. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
Als Folge der veränderten Wahrnehmung und Aufmerksamkeit, auch längere Zeit nach der Einnahme, ist die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen stark eingeschränkt.
Wirkprinzip
Die Inhaltsstoffe des Medizinischen Cannabis wirken über Cannabinoid-Rezeptoren und imitiert die Wirkung von Endocannabinoiden. Medizinisches Cannabis hat antiemetische, appetitstimulierende, schmerzlindernde, entzündungshemmende, muskelentspannende, dämpfende und psychotrope Eigenschaften.
Aufbewahrung
Was muss bei der Aufbewahrung und Lagerung beachtet werden?
Lagern Sie Medizinisches Cannabis an einem kühlen, trockenen und vor Licht geschützten Ort.
Hinweis Rezepturarzneimittel
Bei dem Arzneimittel handelt es sich um ein Arzneimittel, dass auf Grund ärztlicher Verordnung individuell in der Apotheke hergestellt bzw. als Defekturarzneimittel vorrätig gehalten wird.